Buchhaltung
Dieses Modul umfasst Anwendungen für die Verwaltung der Finanz-, Debitoren– und Kreditorenbuchhaltung sowie die Anlagerverwaltung und eine Konsolidierungsanwendung.

Haupt- und Finanzbuchhaltung
Über die allgemeinen Buchhaltungs-Funktionalitäten hinaus erleichtert diese Applikation die Multi-Währungs-Verwaltung und die Erfassung von weiteren Abschlussbuchungen (z.B. Periode 13-15).
Funktionalitäten
Länge der Kontonummer kann vom Benutzer frei gewählt werden
Freie Definition der Buchungsperiode pro Applikation
Erlaubte Perioden der Buchungserfassung (Bereich: von…bis)
Freie Struktur des Buchungsplans
Hierarchisch gegliederte Umgruppierung der Konten
Freie Präsentation der Bilanzen und Betriebskonten
Buchungsverarbeitung pro Buchungskreis
« Provisorische » Buchungen mit sofortiger Aktualisierung der Saldi
« Definitive » Validierung der Buchungen pro Buchungskreis
Manuelle Erfassung der Buchungen mit Standard-Text-Vorschlag
Automatische Erfassung von wiederkehrenden Buchungen
Verwaltung von Multi-Währungs-Konten mit Kursverlauf und Gegenwert in Basiswährung
Konten- und Buchungssuche mittels Mehrfach-Kriterien
Anzeige der Konten/Resultate mit/ohne «provisorischen» Buchungen
Erfassung der Abschlussbuchungen auf mehreren Niveaus (Perioden 13-15)
Zins-Berechnung
kompletter Abschluss und Transfer ins Excel möglich
Budgetkontrolle
Komplette Mehrwertsteuer-Verwaltung
Import von Buchungen externer Systeme
Debitorenbuchhaltung
Um das Resultat eines Geschäftsjahres oder die kompletten Kosten eines Produktes zu ermitteln ist die Applikation mit einer automatischen Multi-Perioden Rechnungs-Bewertungs-Funktionalität ausgestattet.

Funktionalitäten
Zentralisierte Verwaltung von Debitorenadressen und -Daten
Multi-Währungs-Verwaltung mit Referenz zur Basiswährung
Verwaltung von Kreditlimit, Solvenz, etc.
Flexible Mahnungen (Text, Toleranz, Anzahl Mahnungsstufen, Abstand zwischen den Mahnungen)
Unbegrenzte Buchungsmodi, mit Referenz zu den, in der Finanz- und Betriebsbuchhaltung definierten Konten
Verwaltung der Buchungen pro Buchungskreis mit Fibu- und Bebu-Kontierungen (provisorisch und/oder definitiv)
Erfassung von Buchungen in Fremdwährung mit Plausibilitäts-Kontrolle der Wechselkurse und automatischer Währungsdifferenz-Berechnung
Automatische Kontierung der Rechnungen Multi-Periode
Automatisierung der Zahlungseingänge (VESR, LSV+, BDD)
Tracking des Umsatzes
Suche und Selektion der Buchungen mittels Mehrfach-Kriterien (Buchungsnummer, Debitor, Betrag, etc.)
Parametrisierbarer Ausdruck der Lage (offene Posten, Fälligkeiten/Verfall, Journale, Kontenauszüge, etc.)
Transfer ins Excel möglich
Komplette Mehrwertsteuer-Verwaltung
Fibu- und Bebu-Kontierung gemäss der verschiedenen Mehrwertsteuersätze
Import von Buchungen externer Systeme
Zinsberechnung pro Debitorenkonto
Kreditorenbuchhaltung
Diese Anwendung ist für eine maximale Integration mit Handels- und Finanzmanagementanwendungen optimiert.

Funktionalitäten
Zentralisierte Adress- und Datenverwaltung der Lieferanten/Kreditoren
Multi-Währungs-Verwaltung mit Referenz zur Basiswährung
Tracking der Zahlungsbedingungen und Bankverbindungen
Unbegrenzte Buchungsmodi, mit Referenz zu den, in der Finanz- und Betriebsbuchhaltung definierten Konten
Verwaltung der Buchungen pro Buchungskreis mit Fibu- und Bebu-Kontierungen (provisorisch und/oder definitiv)
Schnelle Erfassung der Rechnungen mit optischer Texterkennung (OCR) mit automatischer Recherche der Lieferantendaten
Automatische Kontierung der Rechnungen Multi-Periode
Elektronisches Visum der umlaufenden Rechnungen (Workflow))
Zahlungsvorschläge ausgestellt entsprechend zahlreicher Kriterien (Skontofälligkeit, Teilzahlung, etc.)
Automatisierung der Zahlungen: PAIN (ISO 20’022)
Automatische Kontierung der Skonti, Währungsdifferenzen, Abzüge etc.
Tracking der Lieferanten-/Kreditoren-Umsätze
Suche und Selektion von Rechnungen und Buchungen mittels multiplen Kriterien (offene Rechnungen, verfallen, bezahlt etc.)
Parametrisierbare Ausdruck der Lage (offene Posten, Fälligkeiten, Journale, Kontenauszüge, etc.)
Komplette Mehrwertsteuer-Verwaltung
Fibu- und Bebu-Kontierung gemäß der verschiedenen Mehrwertsteuersätze
Import Buchungen von externer Systeme
Verbuchung in die Finanz- und Betriebsbuchhaltung
Anlagerverwaltung
Diese Applikation bietet zahlreiche Funktionalitäten für eine vereinfachte Verwaltung der materiellen und immateriellen Vermögenswerte und Finanzanlagen.

Funktionalitäten
Hierarchisch gegliederte Einteilung der Anlagevermögen pro Gruppe, Unter-Gruppe etc.
Perioden der erlaubten Buchungsbereiche (Grenzen : von…bis)
Verwaltung der spezifischen Daten der einzelnen Anlagen
- Beschreibung
- Inventarnummer
- Seriennummer :
- Vertrag
- Lieferant
- Versicherung
- Unterhalt
- Fabrikant
- Volumen
- Ort, Standort
- Versicherungswert (Brand, Haftpflicht, Maschinenbruch)
- Geschätzter Realwert
- Steuerwert
Spezifizierung der Anlage-Finanzkonten, sowie der Kostenstelle, Konto und Kostenart Abschreibungen
Spezifizierung des Abschreibungsmodus degressiv, linear variabel/unlimitiert, Sätze, Dauer der Abschreibung und Zinsberechnungen
Bei den Abschreibungsmethoden kann zwischen Finanz- und Kostenrechnung unterschieden werden (z. B. degressiv in der Finanzbuchhaltung, linear in der Kostenrechnung)
Simulation der Abschreibungsberechnung
Übertragung der berechneten Daten in den Finanz- und Analysehaushalt
Eingabe von manuellen Einträgen (außerordentliche Abschreibungen usw.)
Automatische Buchung von Abschreibungen, Anlagevermögen und Zinsen in der Finanzbuchhaltung und der analytischen Buchführung im Modus „vorläufig“ / „endgültig“
Verwaltung von Wartungs- und Versicherungsverträgen
Suche und Auswahl von Anlagegütern nach mehreren Kriterien
Konfigurierbare Ausgabe von Berichten (Anlagenkarten, Einträges, Abrechnungen)
Vollständige Integration mit der Finanzbuchhaltung und der analytischen Buchhaltung
Konsolidierung
Die Applikation Konsolidierung erlaubt die „Zusammenfassung“ einer oder mehrerer Firmen in eine oder mehrere Konsolidierungsfirmen, letztere können ebenfalls konsolidiert sein und dies auf einer unlimitierten Anzahl Stufen.

Funktionalitäten
flexible Verwaltung des Kontenplans
Globale Integration in die Bilanz der Aktivbeträge und des Fremdkapitals
Berücksichtigung der Beteiligungspapiere verschiedener Unternehmen
Eingabe von manuellen Einträgen
Variable Bewertungen und Gruppierungen
Konsolidierung Multi-Währungen mit automatischer Konversion in die Basiswährung der konsolidierten Firma und Konversion der Buchungen in Original-Währung
Konsolidierung auf mehreren Buchungsperioden
Verfügbarkeit der in der Finanzbuchhaltung definierten Listen
Anzeige-Möglichkeit der Resultate pro konsolidierte Firma, mit oder ohne firmenspezifischer Buchungen